HBV Jena 90

Volles (Heim)programm am Wochenende!

Am kommenden Wochenende steht für die Mannschaften des HBV erneut ein voller Spielplan an, wobei unsere Jugend- und Erwachsenenmannschaften dabei überwiegend Heimrecht genießen dürfen.

Während am Samstag unsere weibliche Jugend B und gleich 5 unserer 6 Erwachsenenmannschaften ihre Heimspiele hintereinander weg von vormittags bis in den Abend hinein austragen, hält das Wochenende für unsere 1. Männermannschaft dann sogar noch eine Doppelbelastung bereit, muss man doch am Sonntag auch noch zum Duell im Thüringenpokal beim SV Behringen Sonneborn antreten. Die Spiele am Samstag finden dabei allesamt im Werner Seelenbinder Sportkomplex in Jena Lobeda West statt, das Pokalspiel der 1. Männer am Sonntag wird um 14 Uhr in der "Hainich Sporthalle" in Behringen ausgetragen.

Den Beginn machen dabei unsere "Bad Girls" der weiblichen Jugend B, welche am Samstag ab 10 Uhr die Mannschaft des Arnstädter HC empfängt. Die von Sylvia Stanek und Conny Dressler trainierte Mannschaft, möchte nachdem in der vergangenen Woche der erste Saisonsieg gegen die JSG Altenburger Land eingetütet wurde, nunmehr direkt gegen das derzeitige Tabellenschlusslicht nachlegen, um den Blick in der Tabelle weiter nach oben zu richten.

Zur ungewohnten Mittagszeit bereits ab 12 Uhr treffen dann unsere 2. Männer in der Thüringer Landesliga in ihrem Heimspiel auf die Vertretung des HSV Apolda II. zwar sind beide Mannschaften in der Tabelle derzeit Tabellenachbarn (Platz 7 und 8 im Vierzehnerfeld), allerdings haben unsere Herren dabei bereits 4 Punkte mehr gesammelt als der kommende Rivale aus der Glockenstadt, der zudem bereits ein Spiel mehr absolviert hat. Unsere von Eric Junker gecoachte Mannschaft möchte dabei gern ihre bisher starke Bilanz von 10:4 Punkten weiter ausbauen, um die Tuchfühlung zur Tabellenspitze zu halten. Ein spannendes Spiel scheint vorprogrammiert.

Ab 14 Uhr empfangen dann unsere 3. Frauen zu ihrem 3. Spiel binnen Wochenfrist die Kontrahentinnen des Post SV Gera zu ihrem Verbandsligaduell. Unsere Mannschaft konnte am vergangenen Wochenende zwei deutliche Siege zu Hause gegen den 1. SSV Saalfeld II und am Sonntag auswärts bei dem SV Blau Weiß Auma erringen und steht derzeit mit 9:1 Punkten an der Tabellenspitze. Dieser Platz soll am Samstag unbedingt verteidigt werden.

Um 16 Uhr empfängt dann unsere erfahrene 3. Männermannschaft zu ihrem 5. Saisonspiel die Gäste aus der Porzellanstadt Kahla vom dortigen SV 1999  zu Besuch in Jena. Nach der ärgerlichen Auswärtsniederlage am vergangenen Sonntag beim SV Blau Weiß Auma, welche vor allem einer deutlich unterdurchschnittlichen Wurfquote geschuldet war, brennen unsere Herren auf Wiedergutmachung. In der vergangenen Saison errangen unsere Herren von Coach Udo Neumann zwei Siege gegen diesen Gegner, sollten aber angesichts der bisher teilweise überraschenden Ergebnisse in der Liga gewarnt sein, den Gegner keinesfalls zu unterschätzen.

Die beiden letzten Spiele des Tages bleiben dann unseren 1. Frauen und 1. Herren vorbehalten.

Ab 18 Uhr ist unsere 1. Frauenmannschaft Gastgeber für die Mannschaft des Nordhäuser SV in der Thüringer Landesliga. Unsere Damen stehen hinter Tabellenführer THC Erfurt III derzeit auf Platz 2 der Tabelle und wollen diesen Platz gegen die viertplatzierten Gäste unbedingt mit einem weiteren Sieg untermauern. Vor 14 Tagen gelang unserer von Chris Pchalek trainierten Mannschaft ein deutlicher 30:15 Heimerfolg gegen die HSG Werratal, musste diesen Sieg jedoch teuer mit der schweren Verletzung von Annalena Bock erkaufen, welche der Mannschaft mehrere Monate fehlen wird. Die Gäste ihrerseits haben zuletzt 2 Heimerfolge am Stück erzielt und werden sicherlich hoch motiviert in Jena anreisen. 

Zum Abschluss des Tages und gleichzeitig als Höhepunkt des Spieltages empfangen dann unsere 1. Männer um 20 Uhr die Gäste des HC Einheit Plauen in der Mitteldeutschen Oberliga zum 10. Spiel der Saison. Das Spiel wird geleitet von dem Schiedsrichterpaar Marco Hoffmann / Thomas Pinkert.

Nach den misslungenen Saisonstart unserer Männer schien man sich zwischenzeitlich mit den Siegen beim USV Halle und gegen die SG Pirna / Heidenau auf dem richtigen Weg zu befinden. Doch anstatt in den nächsten Spielen in der Liga nachzulegen, musste die Mannschaft um Kapitän Malte Hansemann in Köthen und Aschersleben sowie zu Hause gegen Delitzsch weitere Niederlagen hinnehmen.

Vor allem die in der vergangenen Woche bei den Alligators abgelieferte schwache Gesamtleistung des Teams lässt die Alarmglocken läuten. Die Mannschaft ist dabei gefordert, schnellstens den Ernst der Lage zu erkennen, Charakter zu zeigen und endlich die zweifellos vorhandenen Potentiale auch regelmäßig im Ligabetrieb abzurufen. Der Blick auf die Tabelle zeigt, man befindet sich nach den bisherigen Ergebnissen im Abstiegskampf und wird mit diesem noch länger in dieser Saison zu tun haben. Das sollte spätestens jetzt allen Protagonisten unserer Mannschaft klar sein.   

Unsere Gäste aus der Spitzenstadt sind derzeit zwar nicht sorgenfrei, können aber auf einen soliden Saisonauftakt zurückblicken. Derzeit rangieren die Männer des HC Einheit Plauen mit 8:10 Punkten auf Platz 7 der Tabelle. Nach einem gelungenen Saisonstart sind die von Vasile Sajenev trainierten Gäste ihrerseits nunmehr seit 3 Spielen sieglos und mussten am vergangenen Wochenende eine knappe Heimniederlage gegen die HSG Freiberg hinnehmen. Auch für die Gäste daher ein ganz wichtiges Spiel.

Wünschen wir allen unseren Mannschaften viel Erfolg und vor allem verletzungsfreie Spiele. Unseren Zuschauern stehen spannende und hoffentlich hochklassige Spiele bevor.

Newsübersicht
Mit freundlicher Unterstützung