Freitag nach der Schule ging es für uns in ein letztes Training, bevor wir die Anreise nach Emsdetten antraten. Wir waren alle sehr heiß auf das Turnier, wir hatten Bock, uns in den Spielen weiterzuentwickeln. Nach drei Stunden Fahrt ging es für uns in der Nähe von Bielefeld in ein gutes Restaurant. Nach dem leckeren Essen ging es für uns zur Unterkunft. Wir bezogen unsere Betten und legten uns schnell zur Ruhe. Samstag ging es nach einem kurzen Frühstück zur Halle, denn unser erstes Spiel stand bevor. Wir starteten mit einem souveränen Sieg gegen die unterlegenen Gegner aus St. Tönis. Uns war bewusst, dass jetzt das wichtigste Spiel des Tages anstand. Wir schätzten die Jungs aus Habenhausen als guten Gegner ein. Wir starteten nicht gut ins Spiel und vergaben zu viele freie Chancen. Wir fanden über die 25 Minuten keinen Anschluss und verloren das Spiel mit 6 Toren. Nach dem Spiel waren alle nicht zufrieden mit ihren Leistungen, wir nahmen dieses Gefühl als Motivation fürs nächste Spiel gegen die Bundesligisten aus Oftersheim/Schwetzingen. Es war von Minute eins an ein umkämpftes Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Wir behielten in den Schlussminuten die Konzentration und gewannen mit 2 Toren. Nach dem Spiel war die Stimmung gut, und wir waren bereit für unsere letzte Aufgabe des Tages. Wir trafen auf den jüngeren Jahrgang des TV Emsdetten. Wir behielten weiterhin die Konzentration und gewannen mit 16 Toren. Nach dem letzten Spiel duschten wir entspannt und schauten uns noch unsere Gegner für den nächsten Tag an. Wir ließen den Tag mit einem leckeren Essen und etwas Handball ausklingen. Sonntagfrüh ging es direkt in das entscheidende Spiel gegen JSG Köln. Es war ein hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, bei dem es bis zum Ende knapp war. Beide Teams spielten eine harte sowie intelligente Abwehr, weshalb es zu einem Endstand von 9 zu 9 kam. Das Ergebnis war für uns wichtig, da wir mit einem Sieg gegen Baunatal als bester Gruppenzweiter im Halbfinale standen. Wir spielten gegen Baunatal sehr unkonzentrierten Handball, konnten uns aber am Ende trotzdem absetzen und sicherten uns die zwei Punkte. Nun wartete das Halbfinale gegen Bissendorf-Holte auf uns. Es war ein Wiedergutmachungsspiel für uns, da wir letztes Jahr gegen sie im Halbfinale ausgeschieden sind. Wir starteten das Spiel von Anfang an sehr konzentriert, mit einer super Abwehrleistung. Wir konnten uns von Anfang an absetzen und sicherten uns den Einzug ins Finale. Finale, die Vorfreude war riesig. Im Finale wartete erneut die JSG Köln auf uns, die Habenhausen im Halbfinale besiegten. Wir machten uns heiß, bis es zum Einlaufen in eine volle Halle mit Superstimmung kam. Allerdings war uns bewusst, dass es nicht leicht werden würde. Wir starteten offensiv sehr schlecht in das Spiel. 6:1 war der Halbzeitstand, durch einen guten Start in die zweite Halbzeit konnten wir auf 6:6 verkürzen. In der Schlussphase behielt Köln den kühleren Kopf und wir verloren mit 6 zu 9. Wir waren traurig sowie niedergeschlagen und warteten die Siegerehrung ab. Mit dem TV Bissendorf-Holte, HSG Oftersheim-Schwetzingen und ATSV Habenhausen konnten wir im Turnierverlauf jedoch auch drei Bundesligisten hinter uns lassen. Zusammengefasst war es ein lehrreiches Turnier, bei dem wir wertvolle Erfahrungen sammelten, die wir zum Saisonstart zeigen wollen.