HBV Jena 90

Saisonstart unserer gJE3 – Aufbruch mit Herausforderungen und kleinen Erfolgen

Für unsere neuformierte gemischte E3 hat die Saison 2025/26 mit drei intensiven Vorrundenspieltagen begonnen. Dabei standen neben sportlichen Herausforderungen vor allem das Zusammenwachsen als Mannschaft und das Sammeln erster gemeinsamer Erfahrungen im Vordergrund.

 

 

Erste Gehversuche beim Heimturnier (30.08.2025)

Beim Heimspieltag in der eigenen Halle traf unsere E3 gleich im ersten Spiel auf die vereinsinterne E2 – ein denkbar schwerer Auftakt. Gegen das eingespieltere Team war noch wenig zu holen, das Spiel ging deutlich mit 0:19 verloren.
Im zweiten Spiel gegen die HSG Oppurg/Krölpa zeigte die Mannschaft dann erste gute Ansätze. Hjälte erzielte das Premierentor, und in der ersten Halbzeit konnte das Spiel offen gestaltet werden. Leider fehlte es beim Umschalten in die Abwehr noch an der nötigen Aufmerksamkeit, sodass das Spiel mit 7:14 verloren ging.
Gegen die spielstarken Wölfe Erfurt war unsere Mannschaft im dritten Spiel chancenlos. Trotz guter Paraden von Georg zu Beginn rollte Angriffswelle auf Angriffswelle auf unser Tor – Endstand: 0:23.
Positiv: Im zweiten Spiel zeigte das Team, was möglich ist – das machte Mut für die kommenden Aufgaben.

Fortschritte und knappe Kiste in Gera (13.09.2025)

Der zweite Spieltag in Gera begann vielversprechend: Gegen die Gastgeber vom SV Post Gera entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem unser Team sogar zwischenzeitlich führte. Leider gelang in der zweiten Hälfte kein eigener Treffer mehr – die Partie ging mit 3:5 verloren.
Gegen die HSG Ilmkreis II musste sich das Team klar geschlagen geben (2:21), kämpfte aber aufopferungsvoll.
Im letzten Spiel gegen Fortuna Großschwabhausen fehlten aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle die Wechselmöglichkeiten, sodass nur sechs Spieler zur Verfügung standen. In einer fairen Geste verzichtete auch Fortuna auf einen Feldspieler. Trotz eines schwierigen Starts (0:7) konnte das Spiel in der zweiten Hälfte – auch dank starker Paraden von Leo Bohn – etwas offener gestaltet werden. Endstand: 2:11.
Positiv: Im Vergleich zum ersten Spieltag gelangen in allen Spielen eigene Tore – ein klarer Fortschritt.

Spieltag in Ronneburg – laute Halle, wenig Glück (28.09.2025)

Beim dritten Vorrundenspieltag in Ronneburg musste das Team bereits vor dem ersten Spiel einen Ausfall verkraften: Ein Spieler konnte aufgrund der extremen Lautstärke in der Halle nicht mitwirken. Trotz mehrfacher Hinweise blieb der Geräuschpegel auf einem für Kindergruppenspiele grenzwertig hohen Niveau – eine Situation, die für alle Beteiligten schwierig war.
Im Spiel gegen Concordia Reudnitz konnte das Team nur in den ersten Minuten mithalten. Danach häuften sich die Abwehrfehler – das Spiel endete 6:18.
Gegen die Gastgeber aus Ronneburg lief offensiv nicht viel zusammen, doch Max Niemann sorgte mit drei Treffern für ein kleines Highlight. Endstand: 3:18.
Im letzten Spiel gegen HSV Apolda 1990 verteidigte der Gegner sehr früh und zwang uns zu vielen Ballverlusten. In der zweiten Halbzeit gelang der Ehrentreffer zum 1:11.
Positiv: Mit insgesamt 10 Treffern wurde ein neuer Spieltagshöchstwert erreicht – und erneut gab es kein Spiel ohne eigenen Torerfolg.

Fazit der ersten drei Spieltage

Unsere E3-Mannschaft steckt mitten im Lernprozess. Gegen starke Gegner sammelten die Kinder wertvolle Spielpraxis, lernten viel über Zusammenspiel, Durchhaltevermögen und Teamgeist. Auch wenn die Ergebnisse bisher deutlich ausfielen, ist ein klarer Trend nach vorn erkennbar: In jedem Spiel konnten eigene Tore erzielt werden, das Zusammenspiel wird sicherer, und erste Erfolgserlebnisse – wie ein enger Spielverlauf oder schöne Einzelaktionen – sind bereits sichtbar.

Jetzt heißt es: Dranbleiben, weiter trainieren – und gemeinsam als Team wachsen!

Newsübersicht
Mit freundlicher Unterstützung