HBV Jena 90

HBV erhält Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“

In ihrer Funktion als Vorstandsmitglied der Thüringer Sportjugend überreichte Anna Feuer am Samstag feierlich das Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ an unseren Kinderschutzbeauftragten Oli Dubnack und Vereinspräsident Matthias Rindt.

Der Auszeichnung vorausgegangen war ein langer Prozess der Überarbeitung und Neuschaffung vereinsinterner Strukturen. Neben der Aufnahme des sensiblen Themas in die Vereinssatzung erfolgen bei unseren TrainerInnen und Offiziellen beispielsweise eine Einsicht in ihr erweitertes Führungszeugnis sowie ein regelmäßiger Austausch zur Umsetzung präventiver Maßnahmen. Unter dem Motto „Aufklären - Hinsehen - Handeln“ schaffen wir mit unserem Präventionskonzept Transparenz in der Nachwuchsarbeit und bieten bestmöglichen Schutz für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Weitere Informationen zu unserem Engagement findet ihr HIER.

Auch Benjamin Koppe, Dezernent für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice der Stadt Jena, sprach dem HBV vor gefüllter Halle seinen Glückwunsch aus. Neben dem SV GutsMuths sind wir nun der zweite Jenaer Verein, welcher sich aktiv mit dem Thema Kinderschutz auseinandersetzt und hierfür vom Landessportbund und der Thüringer Sportjugend ausgezeichnet wurde. Das personalisierte Siegel behält für fünf Jahre seine Gültigkeit und kann anschließend im Rahmen einer Re-Zertifizierung erneut erworben werden.